Produkt zum Begriff Trockener:
-
Optiderm Creme bei Juckreiz und trockener Haut
Optiderm Creme bei Juckreiz und trockener Haut
Preis: 8.75 € | Versand*: 3.95 € -
BALNEUM Intensiv Creme bei sehr trockener Haut
BALNEUM Intensiv Creme bei sehr trockener Haut
Preis: 13.95 € | Versand*: 3.95 € -
Optiderm Creme bei Juckreiz und trockener Haut 100 g Creme
Anwendungsgebiete: Zur Feuchtigkeitsregulierung der Hornschicht, Fettung und Juckreizstillung, als unterstützende Behandlung bei Hauterkrankungen mit trockener und/oder juckender Haut, wie z.B. atopisches Ekzem (Neurodermitis), Exsikkationsekzem (Austrocknungsschäden durch Waschmittel etc.), sowie zur Weiter- und Nachbehandlung der genannten Hauterkrankungen. Warnhinweise: Enthält Benzylalkohol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Almirall Hermal GmbH ? D-21462 Reinbek ? www.almirall.de ? info@almirall.de ? Lindert den Juckreiz ? Versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit ? ohne Duft- und Farbstoffe, ohne Kortison ? Creme für Gesicht und Hände 1. Was ist Optiderm und wofür wird es angewendet? Optiderm ist ein Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung von Hauterkrankungen mit Juckreiz und Hauttrockenheit. Optiderm wird angewendet zur Feuchtigkeitsregulierung der Hornschicht, zur Fettung und Juckreizstillung als unterstützende Behandlung bei Hauterkrankungen mit trockener und/oder juckender Haut wie z.B. atopisches Ekzem (Neurodermitis), Exsikkationsekzem (Austrocknungsschäden durch Waschmittel etc.), sowie zur Weiter- und Nachbehandlung der genannten Hauterkrankungen. 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Optiderm beachten? Optiderm darf nicht angewendet werden, - wenn Sie allergisch gegen Harnstoff, Macrogollaurylether 6.5 (Polidocanol), Benzylalkohol oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. - wenn Sie unter einer akuten generalisierten, schuppenden Hautrötung (Erythrodermie) leiden. Bei akut entzündlichen, nässenden und infizierten Hautprozessen dürfen Sie Optiderm ebenfalls nicht anwenden.Warnhinweise und VorsichtsmaßnahmenBitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Optiderm anwenden. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Optiderm ist erforderlich, falls Sie das Arzneimittel in der Nähe von Augen und Schleimhäuten anwenden. Sie sollten Optiderm nicht mit Augen und Schleimhäuten in Berührung bringen. Beim Auftragen auf geschädigte oder entzündete Haut können Hautirritationen wie z.B. Rötung oder Brennen auftreten. Kinder Bitte halten Sie mit Ihrem Arzt Rücksprache, bevor Sie Optiderm bei Kindern anwenden. Wie ist Optiderm anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimitte limmer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Zur Anwendung auf der Haut Falls vom Arzt nicht anders verordnet, sollten Sie Optiderm zweimal täglich gleichmäßig dünn auf die Haut auftragen. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Krankheitsbild und beträgt durchschnittlich drei Wochen. Bei anhaltend trockener Haut können Sie das Präparat nach Rücksprache mit dem Arzt auch über einen längeren Zeitraum anwenden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Optidermzu stark oder zu schwach ist. Warnhinweise: Benzylalkohol kann leichte lokale Reizungen hervorrufen. Wie ist Optiderm aufzubewahren? Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und/oder Umkarton nach ?Verwendbar bis? angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Nicht über 25 °C lagern. Nach Anbruch ist Optiderm6 Monate haltbar. Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden Was Optiderm enthält: Die Wirkstoffe sind: Harnstoff und Macrogollaurylether 6.5 (Polidocanol).100 g Creme enthalten 5,0 g Harnstoff und 3,0 g Macrogollaurylether 6.5 (Ph.Eur.) (Polidocanol).Die sonstigen Bestandteile sind: Gereinigtes Wasser; Octyldodecanol (Ph.Eur.); Poly(methyl, phenylsiloxan); Stearinsäure 25; Dimeticon; Glycerol 85 %; dickflüssiges Paraffin; Hexadecylpalmitat; Polysorbat 40; Carbomer 940; Benzylalkohol; Trometamol.Wie Optiderm aussieht und Inhalt der Packung: Optiderm ist eine weiße Creme.Optiderm ist in Aluminiumtuben mit 50 g, 100 g und Spendern aus Kunststoff mit 200 g, 500 g Creme erhältlich. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht. Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller Almirall Hermal GmbHScholtzstraße 3, 21465 ReinbekTelefon: (040) 727 04 0Telefax: (040) 727 04 329 info@almirall.de www.almirall.de
Preis: 14.99 € | Versand*: 4.95 € -
BALNEUM Intensiv Creme bei sehr trockener Haut 75 ml Creme
Zur täglichen Pflege speziell kleinflächiger Hautpartien, z.B. für Gesicht und Hände - Öl-in-Wasser-Emulsion mit hohem Lipidgehalt (ca. 30 %) - INTENSIV rückfettend und - feuchtigkeitsspendend DAS BALNEUM KONZEPT Seit über 60 Jahren entwickelt Almirall Hermal dermatologische Produkte zur Behandlung von Hautproblemen wie z. B. trockener Haut. Dieses Basiswissen ist die Grundlage für die Entwicklung der kosmetischen BALNEUM Produkte. BALNEUM bietet Ihnen ein umfassendes Sortiment an Reinigungs - und Pfegeprodukten - zugeschnitten auf die speziellen Bedürfnisse Ihrer Haut. BALNEUM ? so schön ist gesunde Haut. Das BALNEUM INTENSIV Hautpflegeprogramm BALNEUM INTENSIV ist ein optimal abgestimmtes Hautpflegeprogramm mit dem 3 in/3 out-Konzept für die tägliche Pflege trockener, sehr trockener oder gereizter Haut. Hierbei werden der Haut drei für den Feuchtigkeitshaushalt wichtige Pflegesubstanzen (Urea, Ceramide, physiologische Lipide) zugeführt. Und auf drei Stoffe verzichtet, auf die viele empfndlich reagieren (Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe). In enger Zusammenarbeit mit Dermatologen entwickelt, bietet BALNEUM INTENSIV hohe Qualität hinsichtlich Wirksamkeit und Verträglichkeit sowie hervorragende Anwendungseigenschaften. INTENSIV rückfettend und feuchtigkeitsspendend BALNEUM INTENSIV enthält die in der Haut natürlich vorkommenden Pflegesubstanzen Urea (5 %), Ceramide und physiologische Lipide, die bei trockener Haut vermindert sind. Durch Zuführung (3 in) dieser Pflegesubstanzen reguliert BALNEUM INTENSIV den Fett- und Feuchtigkeitshaushalt der Haut und unterstützt die Wiederherstellung der natürlichen Hautbarrierefunktion. Raue und zur Spannung neigende Haut wird spürbar glatter und elastischer, das Spannungsgefühl wird reduziert und sie gewinnt ihre natürliche Geschmeidigkeit zurück. Zusätzlich kann BALNEUM INTENSIV trockener Haut entgegenwirken, durch die häufg Juckreiz und Entzündungen entstehen. Besonders hautverträglich Durch den Verzicht auf Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe (3 out) und die Verwendung dermatologisch ausgewählter Inhaltsstoffe ist BALNEUM INTENSIV besonders hautverträglich und speziell für die empfndliche Haut - z. B. auch bei Neigung zu Ekzemen oder Neurodermitis geeignet. Die pflegende Wirkung und gute Verträglichkeit von BALNEUM INTENSIV wurde in klinischen Tests nachgewiesen und dokumentiert. Die sorgfältig nach dermatologischen Gesichtspunkten ausgewählten Inhaltsstoffe sind vollständig aufgeführt. Sollten bei der Anwendung dennoch Probleme auftreten, setzen Sie das Produkt ab und sprechen Sie bitte vor der Weiterverwendung der Produkte mit Ihrem Apotheker oder Dermatologen. Oder wenden Sie sich direkt an uns: Balneum Intensiv Info-Service, Plöck 9, 69117 Heidelberg, Hotline: 01805-84 79 84 (0,12 ?/Min.) Internet: www.balneum.de Pflegesubstanzen, die trockener Haut fehlen Urea hydratisiert die Haut Urea ist einer der wichtigsten natürlichen Feuchthaltefaktoren und sorgt für die Feuchtigkeitsbindung in der Haut. Bei trockener Haut ist diese körpereigene Substanz vermindert. Urea steigert die Wasserbindungsfähigkeit der Haut und trägt auf natürliche Weise zu einer verbesserten Hydratisierung bei. Ceramide normalisieren den Feuchtigkeitshaushalt. Die Ceramide sind wichtige Bestandteile der oberen Hornschichten. Sie sind zwischen den Hornzellen eingelagert ? ähnlich wie Mörtel zwischen den Ziegelsteinen einer Mauer. Die Ceramide vermindern den erhöhten Wasserverlust der trockenen Haut und normalisieren auf diese Weise den Feuchtigkeitshaushalt. So wird die gespeicherte Feuchtigkeit der Haut bewahrt. Physiologische Lipide erhalten die Hautbarrierefunktion. Physiologische Lipide werden von den Talgdrüsen produziert und bilden einen Schutzflm auf der Oberfläche der Haut. Ihre Aufgabe ist es, die Haut glatt und geschmeidig zu halten und sie vor äußeren Schadstoffen zu schützen. Bei trockener Haut ist die Produktion der Talgdrüsenlipide häufg vermindert. Die Zufuhr physiologischer Lipide wirkt diesem Mangel entgegen und unterstützt die Regeneration der natürlichen Hautbarrierefunktion. Anwendungsempfehlung BALNEUM INTENSIV bietet ein optimal abgestimmtes Hautpflegeprogramm für alle Formen trockener, sehr trockener und gereizter Haut. Die tägliche Pflege mit BALNEUM INTENSIV empfehlt sich z. B.: anlagebedingten Formen trockener Haut ? zur Pflege altersbedingt trockener Haut ? zur therapiebegleitenden Pflege bei trockener Haut als Begleitsymptom einer Hauterkrankung (z. B. Neurodermitis, Austrocknungsekzem) ? zur Pflege im Anschluss an eine dermatologische Behandlung Inhaltstoffe*: Urea 5 % Ceramide NP Physiolog. Lipide *Vollständige Zusammensetzung siehe Umkarton
Preis: 13.99 € | Versand*: 4.95 €
-
Sollte Aloe Vera Gel nicht Feuchtigkeit in die Haut bringen?
Ja, Aloe Vera Gel hat feuchtigkeitsspendende Eigenschaften und kann dazu beitragen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Es enthält natürliche Inhaltsstoffe, die die Haut hydratisieren und beruhigen können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Wirkung von Aloe Vera Gel von Person zu Person unterschiedlich sein kann und es möglicherweise nicht für jeden Hauttyp geeignet ist.
-
Welche Creme bei trockener geröteter Haut?
Welche Creme bei trockener geröteter Haut? Es gibt verschiedene Cremes, die bei trockener und geröteter Haut helfen können. Zum Beispiel können Cremes mit Inhaltsstoffen wie Panthenol, Urea oder Hyaluronsäure die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgen und beruhigen. Auch Cremes mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Aloe Vera oder Kamille können bei geröteter Haut helfen. Es ist wichtig, eine Creme zu wählen, die speziell für trockene und empfindliche Haut entwickelt wurde, um weitere Irritationen zu vermeiden. Es kann auch hilfreich sein, einen Hautarzt zu konsultieren, um eine individuelle Empfehlung für die richtige Creme zu erhalten.
-
Welche Creme bei trockener Haut Körper?
Welche Creme bei trockener Haut Körper? Bei trockener Haut am Körper empfiehlt es sich, nach einer reichhaltigen und feuchtigkeitsspendenden Creme zu suchen. Produkte mit Inhaltsstoffen wie Urea, Panthenol, Glycerin oder Hyaluronsäure sind besonders gut geeignet, um die Haut intensiv zu pflegen und Feuchtigkeit zu spenden. Es ist wichtig, die Creme regelmäßig auf die trockenen Stellen aufzutragen, insbesondere nach dem Duschen oder Baden, um die Haut geschmeidig zu halten. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass die Creme frei von reizenden Inhaltsstoffen wie Parfüm oder Alkohol ist, um Irritationen zu vermeiden.
-
Welche Creme bei trockener rissiger Haut?
Welche Creme bei trockener rissiger Haut? Bei trockener und rissiger Haut empfiehlt es sich, nach einer reichhaltigen und feuchtigkeitsspendenden Creme zu suchen, die die Haut intensiv pflegt. Cremes mit Inhaltsstoffen wie Urea, Panthenol, Glycerin oder Hyaluronsäure können dabei helfen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und ihre Barrierefunktion zu stärken. Es ist auch wichtig, auf parfüm- und alkoholfreie Produkte zurückzugreifen, um die Haut nicht weiter zu reizen. Bei starken Hautproblemen ist es ratsam, einen Dermatologen aufzusuchen, um eine individuelle Behandlungsempfehlung zu erhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Trockener:
-
Optiderm Creme im Spender bei Juckreiz und trockener Haut
Optiderm Creme im Spender bei Juckreiz und trockener Haut
Preis: 33.95 € | Versand*: 0.00 € -
Optiderm Fettcreme bei Juckreiz und trockener Haut 2X100 g Creme
Anwendungsgebiete: Zur Feuchtigkeitsregulierung der Hornschicht, Fettung und Juckreizstillung als unterstützende Behandlung bei Hauterkrankungen mit trockener und/oder juckender Haut, wie z.B. atopisches Ekzem (Neurodermitis), Exsikkationsekzem (Austrocknungsschäden durch Waschmittel etc.), sowie zur Weiter- und Nachbehandlung der genannten Hauterkrankungen. Warnhinweise: Enthält Cetylalkohol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Almirall Hermal GmbH ? D-21462 Reinbek ? www.almirall.de ? info@almirall.de Was ist Optiderm Fettcreme und wofür wird sie angewendet? Optiderm Fettcreme ist ein Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung von Hauterkrankungen mit Juckreiz und Hauttrockenheit. Optiderm Fettcreme wird angewendet zur Feuchtigkeitsregulierung der Hornschicht, zur Fettung und Juckreizstillung als unterstützende Behandlung bei Hauterkrankungen mit trockener und/oder juckender Haut wie z.B. atopisches Ekzem (Neurodermitis), Exsikkationsekzem (Austrocknungsschäden durch Waschmittel etc.), sowie zur Weiter- und Nachbehandlung der genannten Hauterkrankungen. Was sollten sie vor der Anwendung von Optiderm Fettcreme beachten? Optiderm Fettcreme darf nicht angewendet werden, - wenn Sie allergisch gegen Harnstoff, Macrogollaurylether 6.5 (Ph.Eur.) (Polidocanol) oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. - wenn Sie unter einer akuten generalisierten, schuppenden Hautrötung (Erythrodermie) leiden. Bei akut entzündlichen, nässenden und infizierten Hautprozessen dürfen Sie Optiderm Fettcreme ebenfalls nicht anwenden. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Optiderm Fettcremeanwenden. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Optiderm Fettcreme ist erforderlich, falls Sie das Arzneimittel in der Nähe von Augen und Schleimhäuten anwenden. Sie sollten Optiderm Fettcreme nicht mit Augen und Schleimhäuten in Berührung bringen. Beim Auftragen auf geschädigte oder entzündete Haut können Hautirritationen wie z.B. Rötung oder Brennen auftreten. Kinder Bitte halten Sie mit Ihrem Arzt Rücksprache, bevor Sie Optiderm Fettcreme bei Kindern anwenden. Schwangerschaft und Stillzeit Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Risiken bei der Anwendung von Optiderm Fettcreme in der Schwangerschaft und in der Stillzeit sind nicht bekannt. Wenn Sie stillen, wenden sie Optiderm Fettcremebitte nicht im Brustbereich an, um zu verhindern, dass das Produkt in den Mund oder an die Lippen des Säuglings gelangt. Optiderm Fettcreme enthält Cetylalkohol Optiderm Fettcreme enthält den sonstigen Bestandteil Cetylalkohol, der örtlich begrenzte Hautreaktionen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen kann. Wie ist Optiderm Fettcreme anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Zur Anwendung auf der Haut Falls vom Arzt nicht anders verordnet, sollten Sie Optiderm Fettcreme zweimal täglich gleichmäßig dünn auf die Haut auftragen. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Krankheitsbild und beträgt durchschnittlich drei Wochen. Bei anhaltend trockener Haut können Sie das Präparat nach Rücksprache mit dem Arzt auch über einen längeren Zeitraum anwenden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Optiderm Fettcreme zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden. Wie ist Optiderm Fettcreme aufzubewahren? Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton nach ?Verwendbar bis:? angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Nicht über 25°C lagern. Nach Anbruch ist Optiderm Fettcreme 3 Monate haltbar. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Optiderm Fettcreme enthält:Die Wirkstoffe sind: Harnstoff und Macrogollaurylether 6.5 (Polidocanol).100 g Creme enthalten 5,0 g Harnstoff und 3,0 g Macrogollaurylether 6.5 (Ph.Eur.) (Polidocanol).Die sonstigen Bestandteile sind: Gereinigtes Wasser; mittelkettige Triglyceride; dickflüssiges Paraffin; Isopropylpalmitat; Cetylalkohol (Ph.Eur.); Macrogolstearylether 21 (Ph.Eur.); Butan-1,3-diol; Natriumlactat-Lösung; Milchsäure; 2-[2-(Octadecyloxy)ethoxy]ethanol; Natriumedetat (Ph.Eur.)
Preis: 32.49 € | Versand*: 0.00 € -
Optiderm Fettcreme bei Juckreiz und trockener Haut 100 g Creme
Anwendungsgebiete: Zur Feuchtigkeitsregulierung der Hornschicht, Fettung und Juckreizstillung als unterstützende Behandlung bei Hauterkrankungen mit trockener und/oder juckender Haut, wie z.B. atopisches Ekzem (Neurodermitis), Exsikkationsekzem (Austrocknungsschäden durch Waschmittel etc.), sowie zur Weiter- und Nachbehandlung der genannten Hauterkrankungen.Warnhinweise: Enthält Cetylalkohol.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.Almirall Hermal GmbH ? D-21462 Reinbek ? www.almirall.de ? info@almirall.deWas ist Optiderm Fettcreme und wofür wird sie angewendet?Optiderm Fettcreme ist ein Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung von Hauterkrankungen mit Juckreiz und Hauttrockenheit.Optiderm Fettcreme wird angewendet zur Feuchtigkeitsregulierung der Hornschicht, zur Fettung und Juckreizstillung als unterstützende Behandlung bei Hauterkrankungen mit trockener und/oder juckender Haut wie z.B. atopisches Ekzem (Neurodermitis), Exsikkationsekzem (Austrocknungsschäden durch Waschmittel etc.), sowie zur Weiter- und Nachbehandlung der genannten Hauterkrankungen.Was sollten sie vor der Anwendung von Optiderm Fettcreme beachten?Optiderm Fettcreme darf nicht angewendet werden,- wenn Sie allergisch gegen Harnstoff, Macrogollaurylether 6.5 (Ph.Eur.) (Polidocanol) oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.- wenn Sie unter einer akuten generalisierten, schuppenden Hautrötung (Erythrodermie) leiden. Bei akut entzündlichen, nässenden und infizierten Hautprozessen dürfen Sie Optiderm Fettcreme ebenfalls nicht anwenden.Warnhinweise und VorsichtsmaßnahmenBitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Optiderm Fettcremeanwenden. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Optiderm Fettcreme ist erforderlich, falls Sie das Arzneimittel in der Nähe von Augen und Schleimhäuten anwenden. Sie sollten Optiderm Fettcreme nicht mit Augen und Schleimhäuten in Berührung bringen. Beim Auftragen auf geschädigte oder entzündete Haut können Hautirritationen wie z.B. Rötung oder Brennen auftreten.KinderBitte halten Sie mit Ihrem Arzt Rücksprache, bevor Sie Optiderm Fettcreme bei Kindern anwenden.Schwangerschaft und StillzeitWenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Risiken bei der Anwendung von Optiderm Fettcreme in der Schwangerschaft und in der Stillzeit sind nicht bekannt. Wenn Sie stillen, wenden sie Optiderm Fettcremebitte nicht im Brustbereich an, um zu verhindern, dass das Produkt in den Mund oder an die Lippen des Säuglings gelangt.Optiderm Fettcreme enthält CetylalkoholOptiderm Fettcreme enthält den sonstigen Bestandteil Cetylalkohol, der örtlich begrenzte Hautreaktionen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen kann.Wie ist Optiderm Fettcreme anzuwenden?Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Zur Anwendung auf der HautFalls vom Arzt nicht anders verordnet, sollten Sie Optiderm Fettcreme zweimal täglich gleichmäßig dünn auf die Haut auftragen. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Krankheitsbild und beträgt durchschnittlich drei Wochen. Bei anhaltend trockener Haut können Sie das Präparat nach Rücksprache mit dem Arzt auch über einen längeren Zeitraum anwenden.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Optiderm Fettcreme zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.Wie ist Optiderm Fettcreme aufzubewahren?Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton nach ?Verwendbar bis:? angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.Nicht über 25°C lagern. Nach Anbruch ist Optiderm Fettcreme 3 Monate haltbar.Inhalt der Packung und weitere InformationenWas Optiderm Fettcreme enthält:Die Wirkstoffe sind: Harnstoff und Macrogollaurylether 6.5 (Polidocanol).100 g Creme enthalten 5,0 g Harnstoff und 3,0 g Macrogollaurylether 6.5 (Ph.Eur.) (Polidocanol).Die sonstigen Bestandteile sind: Gereinigtes Wasser; mittelkettige Triglyceride; dickflüssiges Paraffin; Isopropylpalmitat; Cetylalkohol (Ph.Eur.); Macrogolstearylether 21 (Ph.Eur.); Butan-1,3-diol; Natriumlactat-Lösung; Milchsäure; 2-[2-(Octadecyloxy)ethoxy]ethanol; Natriumedetat (Ph.Eur.)
Preis: 15.99 € | Versand*: 4.95 € -
LR Aloe Vera erfrischende Gel-Creme mit festigender Wirkung 200 ml
LR Aloe Vera, 200 ml, Hautstraffung für Damen, Die Körpercreme LR Aloe Vera pflegt Ihre Haut und verleiht ihr die notwendige Pflege und lang anhaltende Feuchtigkeit. Eigenschaften: leicht aufzutragen, zieht schnell ein, klebt nicht spendet Feuchtigkeit beruhigt und erfrischt die Haut verbessert die Elastizität der Haut Anwendung: Tragen Sie das Produkt auf die Problemzonen (Schenkel, Hüfte, Po und Bauch) auf. Massieren Sie es mit kreisenden Bewegungen ein und lassen Sie es einwirken. Wenn nötig, wiederholen.
Preis: 10.80 € | Versand*: 4.45 €
-
Welche Creme bei trockener unreiner Haut?
Bei trockener unreiner Haut ist es wichtig, eine Feuchtigkeitscreme zu verwenden, die die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt, ohne die Poren zu verstopfen. Eine gute Option wäre eine Feuchtigkeitscreme, die speziell für trockene und unreine Haut entwickelt wurde und Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Glycerin und Aloe Vera enthält. Diese Inhaltsstoffe helfen dabei, die Haut zu hydratisieren, ohne sie zu überladen. Es ist auch ratsam, nach einer Creme zu suchen, die nicht komedogen ist, um das Risiko von weiteren Unreinheiten zu minimieren. Es kann hilfreich sein, sich von einem Dermatologen beraten zu lassen, um die beste Creme für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden.
-
Wie kann man eine natürliche Creme zur Pflege trockener Haut herstellen?
Man kann eine natürliche Creme zur Pflege trockener Haut herstellen, indem man Sheabutter, Kokosöl und ätherische Öle wie Lavendel oder Kamille mischt. Die Zutaten werden geschmolzen und zu einer homogenen Masse verrührt. Die Creme kann dann in einem luftdichten Behälter aufbewahrt und täglich auf die trockene Haut aufgetragen werden.
-
Welche Creme bei Akne und trockener Haut?
Bei Akne und trockener Haut ist es wichtig, eine feuchtigkeitsspendende Creme zu verwenden, die gleichzeitig gegen Akne wirkt. Eine gute Option könnte eine Creme mit Salicylsäure sein, da sie sowohl bei Akne als auch bei trockener Haut helfen kann. Alternativ könnten auch Cremes mit Hyaluronsäure oder Niacinamid geeignet sein, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und gleichzeitig Unreinheiten zu bekämpfen. Es ist ratsam, einen Dermatologen zu konsultieren, um die beste Creme für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Welche Creme bei Akne und trockener Haut verwenden Sie derzeit?
-
Welche Creme Bei sehr trockener Haut Kind?
Bei sehr trockener Haut bei Kindern ist es wichtig, eine speziell formulierte Creme zu verwenden, die sanft genug für die empfindliche Haut ist. Es ist ratsam, nach Cremes zu suchen, die feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Glycerin, Hyaluronsäure oder Sheabutter enthalten. Produkte, die frei von Duftstoffen und anderen potenziell reizenden Inhaltsstoffen sind, sind ebenfalls empfehlenswert. Es kann hilfreich sein, mit einem Kinderarzt oder Dermatologen zu sprechen, um eine geeignete Creme für die spezifischen Bedürfnisse des Kindes zu finden. Letztendlich ist es wichtig, die Haut des Kindes regelmäßig mit der richtigen Creme zu pflegen, um Trockenheit und Irritationen zu lindern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.